Donnerstag, 10. November 2011

Die geshichte des (hirn) glases

es war einmal in den unednlichen weiten eines hirns.... zwischen schitzophränie und wahnsinn ein glas. es war nicht irgendein glas. es war ein... wasserglas.
Wenn es halb voll ist ist es gut, denn halb voll ist besser (optimistischer) als ein halb leeres glas (unoptimistisch beachtet dabei das ich die vorsilbe un- verwendet habe um die bedeutung des wortes zu verändern).
Das war die Geschichte des Glases.
Bei fragen zu dem mysteriösem mythos des glases fragen sie ihren arzt, ihren apotheker, das kommentar feld oder ihren ikea verkäufer/ hirnglasologe


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen